Erstellen animierter Datenvisualisierungen mit Tableau Public

Die Visualisierung von Daten hilft, Trends, Muster und Ausreißer zu erkennen, die in Spreadsheets leicht untergehen. Außerdem lassen sich mit Datenvisualisierungen sehr effektiv zusammenhängende Datenstorys vermitteln. Wenn Sie Visualisierungen interaktiv gestalten, können andere die Daten selbstständig untersuchen und so ein besseres Verständnis davon entwickeln. Doch so hilfreich interaktive Funktionen für die Datenanalyse und Datenstorys auch sein mögen, manchmal führt das Filtern und Sortieren von Visualisierungen zu Änderungen, die sich schwerlich nachvollziehen lassen.
Die Animation von Visualisierungen hilft Ihnen dabei, Änderungen an Daten sichtbar und verständlich zu machen. Immer wenn Sie Felder sortieren, filtern und hinzufügen oder ähnliche Aktionen ausführen, wird die Visualisierung animiert, ob nun bei Linien-, Kreis-, Balken- oder sonstigen Diagrammen. In dem unten stehenden Beispiel von Marc Reid werden die Kreise, die jeweils für ein Land im Datensatz stehen, im Zeitverlauf anschaulich animiert.


Animationen sind besonders praktisch für Datenstorys, wenn sie mit Seiten kombiniert werden, die dann automatisch nacheinander abgespielt werden. Beispiele veranschaulichen, wie sich diese Methode etwa für den Vergleich von Dimensionswerten oder die Darstellung von Veränderungen im Zeitverlauf einsetzen lässt. Das Beispiel oben enthält animierte Seiten, die zeigen, wie sich die Zahl der Geburten pro Frau und die Lebenserwartung in verschiedenen Ländern über die Jahre entwickelt haben.
Hinzufügen von Animationen zu Tableau Public-Visualisierungen
Wenn Sie in Ihrem Tableau Public-Profil bereits Visualisierungen gespeichert haben, können Sie ganz einfach Animationen hinzufügen.
- Melden Sie sich in Ihrem Profil an.
- Klicken Sie auf eine Visualisierung in Ihrem Profil.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um die Visualisierung im Browser zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf Format > Animationen > Ein.
- Speichern Sie die Visualisierung und schließen Sie die Webdokumenterstellung.
Falls Sie noch kein Tableau Public-Profil haben, kein Problem! Sie können Animationen trotzdem im Handumdrehen verwenden.
- Erstellen Sie ein Profil.
- Laden Sie sich die Tableau Desktop Public Edition herunter.
- Besorgen Sie sich einen Datensatz – beispielsweise auf unserer Seite mit Beispieldaten.
- Erstellen Sie per Drag & Drop ein Diagramm.
- Klicken Sie auf Format > Animationen > Ein.
- Wenn Sie die Visualisierung fertig ist, speichern Sie sie in Ihrem Tableau Public-Profil.
Die Einstellungen für Dauer und Sequenz lassen sich beliebig anpassen. Außerdem können Sie Animationen für die ganze Arbeitsmappe oder nur für einzelne Blätter aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen über die Animation von Visualisierungen finden Sie hier:
- Tableau-Hilfe: Formatieren von Animationen
- Blog: „Animated Transitions in Tableau“ (Animierte Übergänge in Tableau) von Marc Reid
- Video: „Data Stories and Animation“ (Datenstorys und Animation) von Jock Mackinlay
- Video: „Tableau in Motion: Tableau's New Native Viz Animations“ (Tableau in Bewegung: die neue integrierte Tableau-Funktion zum Animieren von Visualisierungen) von Paul Isaacs und Phil Naranjo
Inspirierende Animationen aus der Community
Das obige Beispiel, in dem Google Trends-Daten verglichen werden, ist nur eines von vielen. In dieser Galerie finden Sie zahlreiche weitere gelungene Visualisierungen, für die neue Funktionen verwendet wurden, darunter Animationen, dynamische Parameter und Umkreisberechnungen. Wenn Sie Ihre eigene Visualisierung in die Galerie einreihen möchten, fügen Sie der Beschreibung Ihrer Visualisierung einfach einen der folgenden Hashtags hinzu:
- #VizAnimations (Animation von Visualisierungen)
- #DynamicParameters (dynamische Parameter)
- #BufferCalculations (Umkreisberechnungen)
Sie möchten noch mehr über die neuen Features von Tableau 2020.1 erfahren? Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen.