Ressourcen
Videoanleitungen
Eine breite Palette von Materialien unterstützt Sie beim Einstieg oder führt Sie zur nächsten Stufe.Tableau Public – Übersicht
Datenvorbereitung – Data Interpreter
Sehen Sie sich die ideale Datenstruktur von Tableau Public an und erfahren Sie, wie Sie den Data Interpreter zum Bereinigen von Daten verwenden können.
Themen:
- Wie Ihre Daten (im Idealfall) strukturiert sein sollten
- Wie Sie Ihre Daten mithilfe des Data Interpreter bereinigen können
Dateien: Daten
Datenvorbereitung – Pivot-Funktion für Daten
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenstruktur in Tableau pivotieren können.
Themen:
- Warum es erforderlich sein könnte, Ihre Datenstruktur zu drehen
- Wie Sie die Pivot-Funktion von Tableau Public verwenden
Dateien: Daten
21. Hinzufügen einer benutzerdefinierten QuickInfo-Visualisierung (2:49)
Erfahren Sie, wie Sie mit der QuickInfo-Visualisierung eine andere Detailgenauigkeit anzeigen können
Inhalt:
- So erstellen Sie eine QuickInfo-Visualisierung
- Skalieren Ihrer QuickInfo-Visualisierung
Daten: World Indicators Sample Data (.tde)
Visualisierung: QuickInfo-Visualisierung
6. Verbinden mit PDF-Dateien
Erfahren Sie, wie Sie Daten in PDF-Dateien direkt mit Tableau verbinden
Inhalt:
- Verbinden mit PDF-Datentabellen
- Vereinigung
- Bereinigen fehlerhafter Tabellen
- Umgang mit Null-Werten
- Fixieren von Kopfzeilen und Pivotieren
- Neubenennen der Elemente eines Felds
- Erneutes Erstellen von Gruppen und Hierarchien
- Tipps zum Arbeiten mit PDF-Dateien
Dateien: Amazon Aktienkurse (.pdf) (Englisch)
Neuseeland: Wasserwirtschaftliches Bestandskonto 1995–2010 (.pdf) (Englisch)
22. Visualisierungen im Internet bearbeiten (2:45)
Nach dem Speichern einer Visualisierung in Ihrem Profil können Sie sie in Ihrem Browser bearbeiten.
Inhalt:
- Ein neues Blatt in einem Browser erstellen
- Ein berechnetes Feld in einem Browser erstellen
- Ein Dashboard in einem Browser bearbeiten
Visualisierung: Globale CO2-Emissionen
Datenvorbereitung – Daten teilen
Erfahren Sie, wie Sie in Tableau ein Feld in mehrere Felder teilen können.
Themen:
- Warum es erforderlich sein könnte, ein Feld in Tableau Public zu teilen
- Wie Sie die Teilfunktion von Tableau Public verwenden
Dateien: Daten
Datenvorbereitung – Verknüpfungen und Vereinigungen
Erfahren Sie, wie Sie mehrere Datensätze in Tableau verknüpfen können.
Themen:
- Was sind Verknüpfungen und Vereinigungen
- Wie Sie zwei Datensätze verknüpfen können
- Wie Sie mehrere Datensätze vereinigen können
Dateien: Daten
Ihr erstes Diagramm erstellen
Blätter auf einem Dashboard kombinieren
Mehr Interaktivität in Dashboards
Dashboards formatieren
Darstellungen mit der Funktion für Gerätedesign (Device Designer) für Mobilgeräte optimieren
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Visualisierung mit der Funktion für Gerätedesign (Device Designer) auf allen Geräten optimal anzeigen können.
Themen:
- Vorschau Ihrer Visualisierung auf mehreren Geräten
- Wie Sie eine gerätespezifische Ansicht hinzufügen können
- Tipps zum Anpassen Ihrer Visualisierung an Gerätegrößen
Verbindung zur räumlichen Datei herstellen
Lernen Sie, Karten anhand von Dateien mit räumlichen Daten aufzubauen
Inhalt:
- So stellen Sie eine Verbindung zu Dateien mit räumlichen Daten her
- Eine Karte anhand einer Datei mit räumlichen Daten erstellen
- So fügen Sie einer Datei mit räumlichen Daten weitere Datenbestände hinzu
Beispieldaten
Wo kann man Daten für sein nächstes Visualisierungsprojekt finden? Diese Optionen helfen Ihnen beim Einstieg in die Thematik. Laden Sie einen der unten stehenden Datensätze herunter und stellen Sie eine Verbindung von Tableau Desktop zu diesem Datensatz her.
Netflix Movies and TV Shows |
This dataset consists of tv shows and movies available on Netflix as of 2019. Source: Kaggle
|
Dataset (xlsx) |
Eurovision 1998 bis 2010 |
Alle Eurovisonsteilnehmer von 1998 bis 2010, einschließlich der Ergebnisse beim Finale. Bereitgestellt von Eurovision Song Contest.
|
Dataset (xlsx) |
Die profitabelsten Hollywood-Geschichten |
Titel, Genre, Studio, Rentabilität und Bewertungen für Filme von 2007 bis 2012. Bereitgestellt von InformationIsBeautiful.net.
|
Dataset (csv) |
Pokemon-Index |
Enthält Angriff, Verteidigung, Geschwindigkeit und PS-Statistiken für alle Pokemon von 1 bis 718 und ihre Sonderformen. . Bereitgestellt von PokemonDB.net.
|
Dataset (xlsx) |
FIFA World Cup Match Results |
Matchups and results of FIFA World Cup matches from 1930 - 2014. Source: data.world
|
Dataset (xlsx) |
2018 FIFA World Cup Rosters |
Goals, caps, club, and date of birth for players on 2018 FIFA World Cup rosters. Source: data.world
|
Dataset (xlsx) |
FIFA 18 Player Ratings |
17k+ players, 70+ attributes extracted from FIFA 18. Source: https://sofifa.com
|
Dataset (csv) |
ATP Top-Ranked Singles Tennis Players |
Association of Tennis Professionals' (ATP) Men's and Women's top-ranked players from 1973-2018. Source: Wikipedia
|
Dataset (csv) |
Wimbledon Champions |
Men's and Women's championship matchups from 1877-2016. Source: Wikipedia
|
Dataset (csv) |
Tour de France Statistics |
Dataset (xlsx) | |
Sportfinanzen weltweit |
Die höchstbezahlten Sportmannschaften und Spitzenathleten. Bereitgestellt von ESPN.
|
Dataset (xlsx) |
Datenbestand Medaillengewinner bei den olympischen Sommerspielen |
Alle Medaillengewinner der olympischen Sommerspiele von 1896 bis 2012. Kriterien wie Heimatland, Ereignis, Medaille und Geschlecht sind in den Daten enthalten. Bereitgestellt von The Guardian.
|
Dataset (xlsx) |
NFL-Statistiken von 1999 bis 2013 |
Offensive Statistiken und personenbezogene Daten (Größe, Gewicht, Geburtsdatum, kombinierte Daten, Hochschule, Konferenz) für NFL-Spieler von 1999 bis 2013. Bereitgestellt von pro-football-reference.com.
|
Dataset (xlsx) |
Airbnb Listings in New York City |
30,478 Airbnb listings in New York City. This data was compiled from Inside Airbnb.
|
Dataset (xlsx) |
FAA Wildlife Strikes, 2015 |
This is a cleaned table of wildlife strikes from 2000-2015 in the United States. Visit the FAA Wildlife Strike Database which contains records of wildlife strikes reported by airlines, airports, pilots, and other sources.
|
Dataset (xlsx) |
University Advancement, Donations, and Giving |
This is a table of donations made to Universities in the United States. The donation amounts and locations in this data set are not real as they are intended for training purposes only.
|
Dataset (xls) |
Einstufungen der Forschungsleistungen in Universitäten Großbritanniens 2014 |
Die Universitätsergebnisse 2014 in Großbritannien. Bereitgestellt von Research For Excellence. REF ist das neue System zur Bewertung der Forschungsqualität im Hochschulwesen in Großbritannien.
|
Dataset (xlsx) |
edX.org Akademisches Jahr 2012-2013 |
Anonymisierte Daten des ersten Jahres (Akademisches Jahr 2013: Herbst 2012, Frühjahr 2013 und Sommer 2013) von MITx- und HarvardX-Kursen auf der edX-Plattform. Bereitgestellt von edx.org.
|
Dataset (csv) |
Daten US-amerikanischer Universitäten |
Das Integrated Postsecondary Education Data System (IPEDS) ist die primäre Qualle für Daten über Hochschulen, Universitäten und technische sowie berufliche Anschlusseinrichtungen in den USA. Bereitgestellt vonNational Center for Education Statistics (Nationales Zentrum für Statistiken im Bildungswesen).
|
Dataset (xlsx) |
Worldwide Undersea Communications Cables, June 2016 |
This is a consolidated list of undersea communications cables, last updated in June 2016. Data is from http://www.cablemap.info/, and a complete change log and listing of cables is on that site as well.
|
Dataset (zip) |
New Zealand: Water Physical Stock Account 1995–2010 |
Water is a valuable resource. The New Zealand Government provides information on national and regional water balance (inflows, outflows, and changes in storage size) from 1995-2000.
|
Dataset (pdf) |
U.S. Construction Spending, by value and category, 2002-16 |
The Value of Construction Put in Place Survey provides monthly estimates of the total dollar value of construction work done in the U.S. The survey covers construction work done each month on new structures or improvements to existing structures for private and public sectors. Data provided by Enigma.io from the U.S. Department of Commerce.
|
Dataset (csv) |
Consolidated Screening List for Export Controls - U.S. |
The consolidated screening list is a list of parties for which the United States Government maintains restrictions on certain exports, reexports or transfers of items. Includes entity names, addresses, associated vessels, and dates. Data provided by Enigma.io from the U.S. Department of Commerce.
|
Dataset (csv) |
U.S. Home Sales, 1963-2016 |
National and regional data on the number of new single-family houses sold and for sale. Also provides national data on median and average prices, the number of houses sold and for sale by stage of construction, and other statistics. From the U.S. Census, Economic Time Series Indicators. Data provided by Enigma.io from the U.S. Department of Commerce.
|
Dataset (csv) |
Ausgaben 2016 der US-Präsidentschaftskandidaten. |
Datensätze gibt es ab Mitte Mai 2016. Die Daten stammen von der Federal Election Commission in den USA.
|
Dataset (csv) |
UK Big Lottery Fund seit 2004 |
Grundlegende Stipendiendaten vom UK BIG Lottery Fund für Stipendien ab 2004. Bereitgestellt von data.gov.uk.
|
Dataset (xlsx) |
Abstimmungsaufzeichnungen des 113. US-Kongresses |
Jede Abstimmung im 113. US-Kongress. Bereitgestellt vonOpenCongress.org der Sunlight Foundation. Es gibt zwei Blätter: „Bills“ enthält die Abstimmungsdaten, während „Sunlight Info“ zusätzliche Metadaten enthält. Sie können sie über „Source URL“ verknüpfen.
|
Dataset (xlsx) |
Übertragung von militärischen Ausrüstungsgegenständen an die lokale Polizei über das Programm 1033. |
Sämtliche Anforderungen zur Übertragung von militärischen Ausrüstungsgegenständen an die lokale Polizei über das Programm 1033 von September 2011 bis September 2013. Bereitgestellt von muckrock.com.
|
Dataset (xlsx) |
Star Wars Character Details |
Details of Star Wars characteristics including weights, hair colour and birth planets via Github. |
Dataset (json) |
Passagierliste der Titanic |
Alle bekannten Passagiere der Titanic, wohin sie auf dem Weg waren, in welcher Kabine sie schliefen und ob sie überlebt haben oder nicht.
|
Dataset (csv) |
Die beliebtesten Taufnamen in den USA |
Die beliebtesten männlichen und weiblichen Vornamen in den einzelnen Bundesstaaten und Jahren von 1910 bis 2012. Bereitgestellt von der Social Security Administration.
|
Dataset (csv) |
Bestand an Katzen und Hunden in den USA |
Bestand und Eigentümerschaft an Hunden und Katzen pro Haushalt, aufgeschlüsselt nach Bundesstaaten. Bereitgestellt von American Veterinary Medical Association.
|
Dataset (xlsx) |
Startup-Finanzierung |
Informationen über Startup-Unternehmen, Investitionen und Akquisitionen. Bereitgestellt von Crunchbase. Die Blätter „Companies“, „Rounds“, „Investments“ und „Acquisition“ verwenden.
|
Dataset (xlsx) |
Nutzung von Mobiltelefon-Betriebssystemen |
Welchen prozentualen Marktanteil hatten die einzelnen Mobiltelefon-Betriebssysteme von 2008 bis 2014. Bereitgestellt von StatCounter.
|
Dataset (csv) |
Tuberkuloselast nach Ländern |
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt Prävalenz und Mortalität von Tuberkulose nach Ländern.
|
Dataset (csv) |
Einstufung von Gesundheitsaspekten in den Landkreisen der USA |
Einstufung der US-Landkreise nach einer Reihe von Gesundheitsfaktoren. Bereitsgestellt von Robert Wood Johnson Foundation.
|
Dataset (csv) |
Allgemeine Belastung durch Krankheiten |
Schätzt die Belastung durch Krankheiten, Verletzungen und Risikofaktoren insgesamt für 21 Regionen in den Jahren 1990 und 2010. Bereitgestellt von IHME (Institut für Gesundheitskennzahlen und -bewertungen).
|
Dataset (csv) |
Signifikante Vulkanausbrüche |
Eine globale Auflistung von mehr als 600 Vulkanausbrüchen von 4360 v. u. Z. bis zur Gegenwart. Bereitgestellt von Significant Volcanic Eruptions Database. Ein Ausbruch gilt dann als signifikant, wenn er mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt: hat Todesfälle verursacht, hat mäßige Schäden verursacht (etwa 1 Mio. USD oder mehr), Vulkanexplosivitätsindex (VEI) von 6 oder mehr, hat einen Tsunami ausgelöst oder war mit einem signifikanten Erdbeben verbunden.
|
Dataset (xlsx) |
Globales aktives Archiv bedeutender Flutereignisse |
Weltweite Flutereignisse von 1985 bis heute. Bereitgestellt von Dartmouth Flood Observatory.
|
Dataset (xlsx) |
Erdbeben mit einer Stärke von mehr als 6 |
Alle aufgezeichneten Erdbeben mit einer Stärke von 6 oder mehr von 1900 bis 2013. Bereitgestellt von USGS (United States Geological Survey)
|
Dataset (xlsx) |
Inc. 5000 des Jahres 2014 |
Der Inc. 5000 ist die Jahresliste des „Inc. Magazine“ der 5000 am schnellsten wachsenden Privatunternehmen in den USA. Diese Liste wurde zusammengestellt, indem der prozentuale Umsatzzuwachs jedes einzelnen Unternehmens über einen Vierjahreszeitraum gemessen wurde.
|
Dataset (csv) |
Veränderungen der Beschäftigungssituation in Großbritannien nach Branchen |
Beschäftigungsdaten nach Branchen für 2011 und 2014 nach Städten für Großbritannien. Zur Verfügung gestellt von EMSI, Economic Modeling Specialists Inc. Das einstellige Blatt enthält Daten, die auf Branchenebene aggregiert wurden, während das zweistellige Blatt Daten enthält, die auf Unterbranchenebene aggregiert wurden.
|
Dataset (xlsx) |
Millenniums- versus Babyboom-Beschäftigung |
Beschäftigungsdaten in den USA für die Millenniums- und Babyboom-Generationen, aufgeschlüsselt nach Bundesstaaten, MSA und Branchen für 2009 bis 2013. Zur Verfügung gestellt von EMSI, Economic Modeling Specialists Inc.
|
Dataset (xls) |
Datenquellen
Untersuchen Sie andere öffentlich verfügbare Datensätze. Überprüfen Sie unbedingt, ob die Daten gut strukturiert sind!
- data.world
- Data is Plural
- Daten der Vereinten Nationen
- Data.gov
- Kaggle
- NOAA
- The World Factbook
- Environmental Data Explorer der Vereinten Nationen
- Weltgesundheitsorganisation (WHO)
- Pitney Bowes
Webdaten-Connectoren
Stellen Sie eine direkte Verbindung zu eigenen Datenquellen her, die Sie bereits nutzen und mögen! Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nachstehenden Link. Kopieren Sie den Link und fügen Sie ihn dann in den Webdaten-Connector von Tableau ein.
- Die englische Premier League
- Fitbit
- Runkeeper
- Blockspring
- import.io
- USGS Earthquake Data (Erdbebendaten von USGS)
- Wechselkurse
- Straßenkriminalität im Vereinigten Königreich
- Tumblr
- Erfahren Sie Näheres über den Webdaten-Connector von data.world
Erfahren Sie Näheres über die Nutzung von Webdaten-Connectoren
Zusätzliche Tableau Public-Ressourcen
See Rob Radburn visualize the results per stage of the 2022 Tour de France—the world's largest annual cycling competition.
Behind the Viz: Thi Ho talks about maps, design challenges, and new insights

Community und Ressourcen
Erkunden Sie Ressourcen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, oder steigern Sie die Qualität Ihrer Visualisierungen.
Weitere InformationenCommunity-Ressourcen
Die Tableau-Community lässt Sie nicht allein. Nehmen Sie an spannenden Challenges teil, treten Sie mit anderen in Kontakt, um neue Tipps und Tricks zu erfahren und sich nützliches Feedback zur Verbesserung Ihrer Tableau- und Datenvisualisierungskenntnisse zu holen, oder schalten Sie sich einfach in die laufenden Diskussionen ein. Die folgende Liste, die ständig aktualisiert wird, gibt einen kleinen Überblick über die beliebtesten Aktivitäten, Initiativen und Ressourcen.
Virtuelle Challenges
Iron Viz
Iron Viz ist die Tableau-eigene Datenvisualisierungs-Challenge. In einer Reihe von virtuellen Qualifikationswettbewerben, die jeweils unter einem bestimmten Motto stehen, werden die Finalisten ermittelt, die dann bei Live-Challenges auf der Tableau Conference Europe oder der Tableau Conference gegeneinander antreten. Nähere Informationen zu Zeiten und Modalitäten finden Sie hier:
Weitere Informationen

Makeover Monday
„Makeover Monday“ ist eine Community-Challenge, die beim Erwerb und Ausbau von Analyse- und Visualisierungskenntnissen hilft. Die Veranstalter posten jeden Sonntag einen neuen Datensatz, der dann von Tableau-Benutzern auf der ganzen Welt visualisiert werden soll. Am Mittwoch darauf besprechen dann Tableau Zen Master Eva Murray und die langjährigen „Makeover Monday“-Mitglieder Sarah Bartlett und Charlie Hutcheson in einem Webinar die eingereichten Ergebnisse der Teilnehmer und geben hilfreiche Tipps zur weiteren Verbesserung. Die bisherigen Ergebnisse dieser Challenges stehen auf Tableau Public unter dem Hashtag #MakeoverMonday bereit. Und wenn Sie selbst mitmachen möchten, finden Sie entsprechende Informationen hier:
Weitere InformationenWorkout Wednesday
Beim „Workout Wednesday“ wird jeden Mittwoch eine Visualisierung geteilt und Benutzer in der ganzen Welt werden aufgefordert, diese Visualisierung nachzustellen. Das schult den Umgang mit Tableau. „Workout Wednesday“ wird derzeit von den Tableau Zen Masters Ann Jackson und Luke Stanke sowie den Tableau Ambassadors Lorna Eden und Curtis Harris geleitet. Die Ergebnisse sind auf Tableau Public unter den Hashtags #WorkoutWednesday2019 und #WorkoutWednesday zu finden. Wenn auch Sie mitmachen möchten, finden Sie die entsprechenden Informationen hier:
Weitere Informationen
Throwback Data Thursday
Am „Throwback Data Thursday“, der einmal im Monat stattfindet, wird ein historischer Datensatz mit Angaben zur Herkunft der Datenquelle veröffentlicht, den es zu erkunden gilt. Geleitet wird diese Initiative von David Velleca. Die dabei entstandenen Visualisierungen sind auf Tableau Public unter dem Hashtag #ThrowbackDataThursday zu finden. Wenn Sie die Daten sehen möchten, gehen Sie zu diesem Data.World-Profil:
Weitere InformationenSports Viz Sunday
Sind Sportstatistiken Ihr Ding? Dann gibt's da etwas für Sie in der Community: Einmal im Monat veranstalten Simon Beaumont, Spencer Baucke und James Smith eine Datenvisualisierungs-Challenge zu einem Sportthema, in deren Rahmen sie regelmäßig über Neues aus der Welt der Sportdatenvisualisierung berichten und umfangreiche Datensätze aus den verschiedensten Sportarten bereitstellen. Das Tableau Public-Hashtag dafür lautet #SportsVizSunday. Wenn Sie mehr erfahren und die neuesten Sportdaten herunterladen möchten, besuchen Sie die „Sports Viz Sunday“-Website:
Weitere InformationenProject Health Viz
Das ist die richtige Challenge für alle, die sich für Gesundheitsdaten interessieren. Im Rahmen dieser Initiative stellt Lindsay Betzendahl regelmäßig faszinierende Datensätze auf Data.World bereit. Visualisierungen können auf Tableau Public unter dem Hashtag #ProjectHealthViz gefunden werden. Mehr über das Projekt erfahren Sie auf der Projekt-Website, und die Daten finden Sie in Lindsay Betzendahls Data.World-Profil.
Weitere InformationenViz for Social Good
Wie würde es Ihnen gefallen, Ihre Datenvisualisierungskenntnisse zu üben und gleichzeitig bei einem Projekt aus dem echten Leben mitzumachen, das wirklich etwas verändert? Bei „Viz for Social Good“ können Sie sich in zahlreiche Projekte einbringen, die in Zusammenarbeit mit Nichtregierungs- und Wohltätigkeitsorganisationen aus der ganzen Welt auf die Beine gestellt wurden. Die Initiative, die von Chloe Tseng gegründet wurde, wird von einem globalen Team aus Enthusiasten geleitet und von engagierten Freiwilligen und Leitern in den lokalen Untergliederungen unterstützt. Das Tableau Public-Hashtag für die „Viz for Social Good“-Visualisierungen lautet #VizForSocialGood.
Wenn Sie mehr wissen möchten, besuchen Sie die „Viz for Social Good“-Website:
Weitere InformationenIron Quest
„Iron Quest“ ist eine monatlich stattfindende Datenvisualisierungs-Challenge, deren Format dem der „Iron Viz“-Wettbewerbe von Tableau ähnelt und die das Ziel hat, die Menschen zu ermuntern, sich selbst Daten zu besorgen und Visualisierungen zu erstellen, die die Jurykriterien in Bezug auf Design, Storytelling und Analyse erfüllen. Die Teilnehmer haben einen ganzen Kalendermonat Zeit, einen geeigneten Datensatz zu finden und daraus eine Datenvisualisierung zu entwickeln und zu erstellen. Auf Wunsch können Sie sich von der Organisatorin Sarah Bartlett und anderen Gastveranstaltern Feedback geben lassen. Wenn Sie sich die bisherigen Einreichungen ansehen möchten, gehen Sie zu diesem Dashboard oder nutzen Sie das Tableau Public-Hashtag #IronQuest. Wie Sie selbst mitmachen können, erfahren Sie in Sarah Bartletts Blog:
Weitere InformationenPreppin’ Data
Bevor Sie nach einer Story in Ihren Daten suchen und daraus eine Visualisierung erstellen können, die Sie dann bei Tableau Public veröffentlichen, müssen Sie Ihre Daten oft erst einmal aufbereiten, transformieren oder aggregieren. Carl Allchin und Jonathan Allenby veranstalten jede Woche eine neue Challenge, bei der Sie viel Wissenswertes über die Selfservice-Datenvorbereitung mit Tableau Prep Builder lernen. Mehr über „Preppin’ Data“ erfahren Sie in ihrem Blog:
Weitere Informationen#SWDchallenge
#SWDchallenge ist der Name einer monatlich stattfindenden Challenge, bei der Sie Ihre Datenvisualisierungs- und Storytelling-Kenntnisse üben und beweisen können. Die Teilnehmer haben eine Woche Zeit, Daten zu finden, Visualisierungen zu erstellen und sie zu kommentieren. #SWDchallenge wird von Cole Nussbaumer Knaflic und dem Team bei Storytelling with data organisiert. Visualisierungen aus diesen Challenges sind auf Tableau Public unter dem Hashtag #SWDchallenge zu finden. Wenn Sie teilnehmen möchten, erfahren Sie auf der Website von Storytelling with data alles, was Sie wissen müssen:
Weitere InformationenPodcasts
Tableau Wannabe Podcast
Im Tableau Wannabe Podcast führen die Tableau Ambassadors Matt Francis und Emily Kund Interviews und Diskussionen mit Mitgliedern der Tableau-Community. Neue Folgen gibt es in der Regel monatlich.
Jetzt anhörenDatasaurus-Rex
In diesem Podcast interviewt David Murphy Gäste aus der Datenvisualisierungs-Community, um sie und ihre Top-Datenvisualisierungen besser kennenzulernen. Dabei erfahren die Zuhörenden so manchen Tipp oder Trick und sie lernen etwas über die Motive und den Werdegang der Gäste kennen. Außerdem macht es einfach Spaß zuzuhören.
Jetzt anhören#Analytics
In diesem Video-Podcast widmen sich die Tableau Zen Masters Ann Jackson und Luke Stanke allen Facetten der beruflichen Beschäftigung mit Analytics und Daten. Dabei konzentrieren sich die beiden in jeder Folge auf ein bestimmtes Thema, wie den Tableau Public-Wettbewerb „Iron Viz“ oder die Herausforderungen der täglichen Arbeit, oder sie haben jemanden zu Gast, der über sein Leben und seine Arbeit erzählt.
Jetzt ansehenZusätzliche Tableau Public-Ressourcen
See Rob Radburn visualize the results per stage of the 2022 Tour de France—the world's largest annual cycling competition.
Behind the Viz: Thi Ho talks about maps, design challenges, and new insights

Community und Ressourcen
Erkunden Sie Ressourcen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, oder steigern Sie die Qualität Ihrer Visualisierungen.
Weitere Informationen
Soziale Netzwerke und mehr
Tableau Zen Masters und Ambassadors auf Twitter
Ein Großteil der Konversation zum Thema Daten findet in den sozialen Netzwerken statt! Wenn Sie ein Twitter-Konto haben, können Sie dieser Liste von Tableau Zen Masters und dieser Liste von Tableau Ambassadors folgen.
Tableau Follow Friday
Das Hashtag #TableauFF wird von der Tableau-Community auf Twitter verwendet, um neue Tableau Public-Autoren und deren Arbeit hervorzuheben, damit ihnen möglichst viele Community-Mitglieder folgen.
Best of the Tableau Web
Es gibt unzählige Blogs von Tableau-Benutzern, in denen sie ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und persönlichen Entwicklungsgeschichten rund um Tableau schildern. Wir können sie an dieser Stelle nicht alle aufzählen, aber als Ausgangspunkt sei Ihnen diese Auswahl von Technical Evangelist Andy Cotgreave ans Herz gelegt.